|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
           
    |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachwuchs in der Fankurve |
Sportler der SG Einheit Rathenow feuern bei den deutschen Meisterschaften ihre Vorbilder an
|
Junge Sportler der SG Einheit Rathenow nutzten die Möglichkeit, bei den deutschen Meisterschaften in Berlin, fast vor der Haustür, ihre Asse in Aktion zu erleben und auf Autogrammjagd zu gehen. Und natürlich wollten sie auch Martin Weichelt, den einzigen Starter aus ihren eigenen Reihen, lautstark unterstützen.
Der 17-Jährige Rathenower, der bei Frank Embacher in Halle trainiert, startete bei den deutschen Titelkämpfen, die gleichzeitig Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking waren, über 100- und 50-m-Rücken. Sein Ziel war es, die 100 Meter unter einer Minute zu schwimmen. Das gelang ihm in 59,99 s auch. Auf der halben Distanz verbesserte er seine Bestzeit auf 27,56 s und verpasste nur um drei Zehntel das Finale der besten Acht.
Das Finale über 100 Meter gewann Helge Meeuw. Auf dieser Distanz belegte Martin Weichelt Platz 24. Über 50-m-Rücken war Thomas Rupprath der schnellste Finalist. Martin wurde am Ende Elfter.
Damit wurde er von seinen Sportfreunden aus Rathenow bei ihrer Autogrammjagd ebenfalls nicht mehr verschont. (Von Heike Wilisch) MAZ |
|
|