|
|
Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg 6./7.7.24 |
|
Das erste Juliwochenende sollte für die Rathenower Schwimmer der SG Einheit der Saisonhöhepunkt werden. 35 Sportler der Jahrgänge 2016-2006 warteten, mit knallroten Event-T-Shirts ausgestattet, sehnsüchtig auf ihre ersten Starts bei den Kinder- und Jugendsportspielen im Brandenburg Marienbad. Insgesamt 430 Aktive aus 18 Vereinen waren gemeldet. Der Außenbereich des Marienbades glich einem Zeltlager. Die Wettkämpfe im 50m Becken waren für die Jahrgänge 2014-2006 gleichzeitig als Landesmeisterschaften auf der Langbahn ausgeschrieben.
Das Rathenower Team schickte in den ersten Wettkämpfen seine jüngsten Sportler auf die 50m Kraulbeinestrecke. Im JG 2016 männlich erkämpfte sich Fritz Nelde die Bronzemedaille, im JG 2015 Pepe Tiersch Gold und Anton Weska Bronze, siegreich im JG 2014 war Levi Stein. Bei den Mädchen siegte Klara Schwarzlose im JG 2016. Im Anschluss folgte das Rennen über 200m Schmetterling, bei seinem Debüt auf dieser Strecke erkämpfte sich Jannes Tamaschke im JG 2013 die Silbermedaille, Max Dobberstein (2010) schwamm zu Bronze und Leonard Kretzschmar (2011) auf Platz 5. Luken Müller (2014) überzeugte über 50m Brustbeine und sicherte sich die Goldmedaille. Über 50m Rücken sorgten die Jungen des Jahrganges 2015 für ein vollständiges Rathenower Siegerpodest, Pepe Tiersch siegte vor Anton Weska und Maximilian Kretzschmar. Die jüngsten Mädchen des Rathenower Teams überzeugten ebenfalls auf der Rückenstrecke, Klara Schwarzlose siegte im JG 2016, Helvi Altenhordt sicherte sich Silber im JG 2015. Im zweiten Abschnitt konnte sich Pia Dobberstein (2008) über Gold auf der 200m Freistilstrecke freuen. Im Staffelrennen über 6x50m Brust gab es für das Rathenower Team zweimal Silber zu bejubeln. Über 200m Lagen sicherten sich Jannes Tamaschke und Alexander Merten (2007) die Bronzemedaille. Landesmeisterin über diese Strecke wurde Pia Dobberstein. Nach fast 10 Stunden Wettkampf war dann der erste Tag der KJSS geschafft.
Mit neuem Elan und viel Motivation, durch die am Vortag erreichten Leistungen, ging es am Sonntag im Brandenburger Marienbad weiter. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmeren Temperaturen als am Vortag begann um 9 Uhr das Einschwimmen. Pünktlich um 10 Uhr starteten die ersten Wettkämpfe des Tages. Auf der 50m Rückenbeinestrecke konnten einmal mehr die jüngsten Rathenower überzeugen. Medaillen sammelten Pepe Tiersch, Anton Weska, Levi Stein und Klara Schwarzlose. Im Rennen über 50m Delphinbeine gab es Edelmetall für Anton Weska, Pepe Tiersch, Klara Schwarzlose und Stina Isalie Kirk. Die 50m Freistil beendeten Pepe Tiersch, Klara Schwarzlose und Anton Weska auf den Medaillenrängen. Bronze über 100m Rücken erkämpften Alexander Merten und Pia Dobberstein. Die 200m Rückenstrecke konnte Emily Pauline Güth im JG 2014 auf Platz 3 beenden, ihre Vereinskollegin Pia Dobberstein sorgte ebenfalls für eine weitere Bronzemedaille für das Rathenower Team.
Spannend wurde es noch einmal in den Staffelrennen über 6x50m Freistil. Die Trainer tüftelten im Vorfeld an der Aufstellung der drei Rathenower Staffelteams. Die Jungen der JGe 2016-2012 sicherten sich in einem Anschlagfinale den Sieg vor der starken Konkurrenz aus Cottbus. Platz zwei erschwamm sich das männliche Team der JGe 2006-2011. Die Mädchen der JGe 2016-2012 sicherten sich in einem ebenfalls aufregenden Rennen ebenfalls Silber. Nach einem weiteren anstrengenden aber sehr erfolgreichen Wettkampftag nahmen Klara Schwarzlose und Pepe Tiersch noch den Pokal für die punktbeste Leistung in ihrem jeweiligen Jahrgang entgegen. Kaputt aber glücklich und unheimlich stolz auf die gezeigten Leistungen traten das Trainerteam, die Kampfrichter und Eltern den Weg nach Hause an und freuen sich bereits auf die beiden abschließenden Wettkämpfe am nächsten Wochenende in Rostock und Potsdam. Allen Helfern am Becken, im Zeltlager und bei der Versorgung ein riesengroßes Dankeschön!
Kerstin Jerichow |
zurück
|
|
|
|