![](bilder/nav_02.gif) |
![](bilder/nav_03.gif) |
![](bilder/new_off.gif) |
![](bilder/nav_05.gif) |
![](bilder/nav_06.gif) |
![](bilder/nav_07.gif) |
![](bilder/ver_off.gif) |
![](bilder/nav_09.gif) |
![](bilder/nav_10.gif) |
![](bilder/nav_11.gif) |
![](bilder/jug_off.gif) |
![](bilder/nav_13.gif) |
![](bilder/nav_14.gif) |
![](bilder/nav_15.gif) |
![](bilder/mas_off.gif) |
![](bilder/nav_17.gif) |
![](bilder/nav_18.gif) |
![](bilder/nav_19.gif) |
![](bilder/sch_off.gif) |
![](bilder/nav_21.gif) |
![](bilder/nav_22.gif) |
![](bilder/nav_23.gif) |
![](bilder/bun_off.gif) |
![](bilder/nav_25.gif) |
![](bilder/nav_26.gif) |
![](bilder/nav_27.gif) |
![](bilder/spo_off.gif) |
![](bilder/nav_29.gif) |
![](bilder/nav_30.gif) |
 
 
 
 
 
 
 
  |
|
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
![](bilder/Abstandhalter.gif) |
|
![](bilder/Abstandhalter.gif)
Trio startet in Kranj |
Einheit-Masters vor der EM
![](bilder/punkt.gif) |
Vom 28. August bis 2. September finden im slowenischen Kranj die Europameisterschaften der Masters statt. Neben dem Schwimmen auf der 25-Meter-Bahn des Olympic Pools in Kranj stehen auch das Langstreckenschwimmen (in Bled) und das Wasserspringen (in Jesenice) sowie erstmals das Synchronschwimmen (ebenfalls in Kranj) auf dem Programm.
Von der SG Einheit Rathenow haben sich drei Schwimmer für die Europameisterschaft qualifiziert. Christel Schulz (AK 65), Bärbel Wodke (AK 50) und Manfred Weyers (AK 55) werden bei diesen Titelkämpfen insgesamt zwölf Starts absolvieren.
Die Konkurrenz ist groß. Alle Schwimmer, die ältesten sind weit über 90 Jahre alt, mussten für eine Teilnahme Pflichtzeiten nachweisen, die sie dann im Wettkampf auch bestätigen müssen.
Es wird keine Vorläufe geben. Die Entscheidungen in den Altersklassen fallen mit der Einzelstartregelung. Schon bei einem Fehlstart ist das Rennen für den betreffenden Sportler beendet. (MAZ) |
![](bilder/dreieck.gif) |
|