Die Wasserfreunde luden am vergangenen Samstag zu ihrem alljährlich stattfindenden Sparkassen-Cup ins Marienbad nach Brandenburg. Der Einladung folgten im ersten Teil des Wettkampfes 42 Schwimmer und Schwimmerinnen der Jahrgänge 2016 & 2017 aus 8 Vereinen der Landesverbände Berlin und Brandenburg. Im zweiten Teil des Wettkampfes gingen knapp 100 Sportler der Jahrgänge 2014 & 2015 aus 11 Vereinen der Landesverbände Berlin, Sachsen und Brandenburg an den Start. >>
Nach drei Jahren Pause aufgrund der Pandemie lud der Stendaler Schwimmverein wieder zu seinem sonst jährlich stattfindenden Einladungswettkampf ins AltOa Freizeitbad. 90 Teilnehmer aus 7 Vereinen der Landesverbände Sachsen/Anhalt, Niedersachsen und Brandenburg kämpften um Bestzeiten, Medaillen und den Sieg in der Mannschaftswertung. Die SG Einheit Rathenow e.V. reiste nach ihrem einwöchigen Trainingslager mit 29 Sportlern der Jahrgänge 2014-2004 nach Stendal. Im Gepäck hatten die Rathenower den Wanderpokal der Mannschaftswertung männlich, den sie in diesem Jahr wieder gewinnen wollten. >>
Die Wasserfreunde aus Brandenburg hatten am vergangenen Wochenende zu ihrem alljährlich stattfindenden Schwimmarten-Wettkampf ins Marienbad nach Brandenburg an Havel geladen. Die Einladung folgten mehr als 330 Sportler aus 17 Vereinen der Landesverbände Brandenburg, Berlin, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen-Anhalt. >>
Im „Blu“ in Potsdam wurden am letzten Februarwochenende die 29. Offenen Landesmeisterschaften des Landes BRB mit einer Rekordbeteiligung von 480 Sportlern aus 33 Vereinen aus 4 verschiedenen Landesverbänden ausgetragen. Das Organisationsteam hatte alle Hände voll zu tun diese Mammutveranstaltung durchzuführen. Zwei lange Wettkampftage hatten auch die 10 Sportler, die die SG Einheit Rathenow e.V. in Potsdam vertraten. Gemeldet hatten die Rathenower 15 Sportler aus drei Wettkampfgruppen, leider gab es einige krankheitsbedingte Ausfälle. >>